Einsätze 2013
der Freiwilligen Feuerwehr Klautzenbach e.V.
__________________________________
Die Feuerwehr Klautzenbach wurde im Jahr 2013
zu 18 Einsätzen alarmiert.
Hier geht´s zum Kommandantenbericht 2013
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 18
|
Einsatzdatum: | 30.11.2013 |
Alarmzeit: | 11:10 Uhr |
Einsatzart: | THL |
Einsatzort: | Klautzenbach, Dorfstraße |
Ereignis: |
Die FF Klautzenbach sicherte den Verkehr neben der Kreisstarße REG 10 als der Dorfchristbaum aufgestellt wurde. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 17
|
Einsatzdatum: | 14.11.2013 |
Alarmzeit: | 17:30 Uhr |
Einsatzart: | Brand Zimmer (B3) |
Einsatzort: | Frauenau - Spitzhiebelweg 11 |
Ereignis: |
Die FF Klautzenbach wurde ebenso wie die Feuerwehren Frauenau, Flanitz, Lindberg und Zwiesel zu einem Zimmerbrand alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich jedoch heraus, dass der Ölofen mit altem, abgestandenen Öl befeuert wurde und so kam es zu einer starken Rauchentwicklung die den Bewohnern einen mächtigen Schrecken einjagte. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 16
|
Einsatzdatum: | 28.09.2013 |
Alarmzeit: | 14:59 Uhr |
Einsatzart: | Flugzeugabsturz |
Einsatzort: | Rinchnach / Gehmannsberg |
Ereignis: |
Die FF Klautzenbach wurde ebenso wie die Stadtfeuerwehren Zwiesel, Innenried und Bärnzell alarmiert, da im Stadtgebiet von Zwiesel ein Kleinflugzeug abgestürzt sein soll. Als Treffpunkt wurde das Zwieseler Feuerwehrhaus genannt; dort sollte die Suche nach dem Flugzeug abgesprochen und eingeteilt werden. Während den Einsatzvorbereitungen konnten jedoch die Koordinaten ermittelt werden, wo sich der Absturzort befindet. Dieser war in Gehmannsberg bei Rinchnach. Das Kleinflugzeug musste dort nach Problemen zwischenlanden. Ein Einsatz der Zwieseler Feuerwehren war somit nicht mehr erforderlich. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 15
|
Einsatzdatum: | 11.09.2013 |
Alarmzeit: | 02:30 Uhr |
Einsatzart: | Großbrand |
Einsatzort: | Rinchnach / Zimmerau |
Ereignis: |
Die FF Klautzenbach war neben zahlreichen Feuerwehren aus dem Landkreis Regen eine davon, die bei dem Großbrand eines Sägewerkes im Rinchnacher Ortsteil Zimmerau gegen die Flammen ankämpfte. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 14
|
Einsatzdatum: | 09.08.2013 |
Alarmzeit: | 12:17 Uhr |
Einsatzart: | Unwetter / Überflutung |
Einsatzort: | Zwiesel - Frauenauerstraße |
Ereignis: | Ein Unwetter zog über die Stadt Zwiesel. Hier wurden mehrere Keller überflutet. Die FF Klautzenbach wurde hierbei in der Frauenauerstraße bei einer Zimmerei eingesetzt, um dort die Lagerhalle des Betriebes auszupumpen. Es waren alle 5 Zwieseler Feuerwehren im Einsatz. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 13
|
Einsatzdatum: | 02.08.2013 |
Alarmzeit: | 16:40 Uhr |
Einsatzart: | Waldbrand |
Einsatzort: | Klautzenbach |
Ereignis: | Eine Dampflock war unterwegs zu einer Sonderfahrt in Richtung Bayerisch Eisenstein. Bei sehr heißen und trockenen Wetter gerieten Flächen der Bahnböschung in Brand und griffen auf das angrenzende Waldstück über. Mehrere Feuerwehren aus dem Landkreis Regen waren hier im Einsatz. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 12
|
Einsatzdatum: | 19.07.2013 |
Alarmzeit: | 10:11 Uhr |
Einsatzart: | Vermisste Person |
Einsatzort: | Zwiesel |
Ereignis: |
Die FF Klautzenbach wurde zur Unterstützung alarmiert, um eine Person, die aus dem Krankenhaus verschwunden war und laut Angaben suizidgefährdet ist, zu suchen. Neben allen Stadtfeuerwehren waren auch mehrere Feuerwehren aus dem angrenzenden Stadtgebiet im Einsatz. Auch die UG-ÖEL, Polizei, Rettungshundestaffeln sowie das BRK und Hubschrauber waren im Einsatz. Ebenso Stadtpfarrer Martin Prellinger und ein weiterer Notfallseelsorger. Leider kam für die Person, welche gegen 13 Uhr gefunden wurde, jede Hilfe zu spät. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 11
|
Einsatzdatum: | 26.06.2013 |
Alarmzeit: | 09:17 Uhr |
Einsatzart: | THL 1 - Ölspür |
Einsatzort: | Zwiesel |
Ereignis: |
Ein defekter LKW merkte zu spät, dass er Hydrauliköl verliert und zog so eine längere Ölspur durch das Stadtgebiet, welche durch die Feuerwehren Zwiesel, Innenried, Rabenstein und Klautzenbach beseitigt werden musste. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 10
|
Einsatzdatum: | 03.06.2013 |
Alarmzeit: | 07:00 Uhr |
Einsatzart: | Hochwasser |
Einsatzort: | Passau |
Ereignis: |
Einsatz im Rahmen des Katastrophen-Hilfskontingent des Landkreises Regen bei der Jahrhundertflut in Passau. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 09
|
Einsatzdatum: | 02.06.2013 |
Alarmzeit: | 07:00 Uhr |
Einsatzart: | Hochwasser |
Einsatzort: | Passau |
Ereignis: |
Einsatz im Rahmen des Katastrophen-Hilfskontingent des Landkreises Regen bei der Jahrhundertflut in Passau. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 08
|
Einsatzdatum: | 01.06.2013 |
Alarmzeit: | 22:35 Uhr |
Einsatzart: | Hochwasser |
Einsatzort: | Zwiesel |
Ereignis: |
Da der Pegel am Schwarzen Regen den Wasserstand von 1,80 Meter überschritten hatte, wurden vorsorglich im Bauhof Sandsäcke gefüllt und an den kritischen Stellen im Zwieseler Stadtgebiet verteilt. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 07
|
Einsatzdatum: | 16.05.2013 |
Alarmzeit: | 14:52 Uhr |
Einsatzart: | B4 - Großbrand |
Einsatzort: | Frauenau, Dörflstraße 26 |
Großalarm im Landkreis Regen: Bei einem Brand auf einem Bauernhof in Frauenau (Landkreis Regen) sind am Donnerstagnachmittag fünf Menschen leicht verletzt worden. Die Bewohner des Anwesens konnten sich retten, standen jedoch unter Schock: "Das Haus ist unbewohnbar", musste Kreisbrandmeister Hans Richter konstatieren. Zahlreiche Tiere verendeten in dem Feuer, wie das Polizeipräsidium Niederbayern mitteilte. Die Feuerwehr konnte nicht verhindern, dass das Gehöft - bestehend aus Ställen, Stadel und Wohnhaus - sowie eine angebrachte Photovoltaikanlage von den Flammen zerstört wurden. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte seien offene Flammen aus einem Stall gekommen, die schnell auf weitere Gebäudeteile und das Wohnhaus übergriffen, hieß es. Schwierigkeiten bei der Brandbekämpfung bereitete der böige Wind. 240 Feuerwehrleute von 24 umliegenden Feuerwehren waren vor Ort. Vier von ihnen kamen mit Rauchvergiftungen in ein Krankenhaus. Die 57-jährige Bewohnerin des Hauses erlitt einen Schock und musste ebenfalls in einer Klinik behandelt werden.
Die Polizei vermutet, dass der Brandherd in einem älteren Stallgebäude lag. Zur Brandursache konnten noch keine Angaben gemacht werden. Der Schaden beträgt etwa 300.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt. Durch den Brand starben sechs Kühe, zwei Schweine, 20 Hühner und der Hund der Bauernfamilie. -pnp
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 06
|
Einsatzdatum: | 12.03.2013 |
Alarmzeit: | 13:58 Uhr |
Einsatzart: | THL - Verkehrssicherung |
Einsatzort: | Klautzenbach, Dorfstraße |
Ereignis: |
Beim Umlegen des Dorfchristbaumes neben der Kreisstraße REG10 wurde eine Verkehrsabsicherung erstellt. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 05
|
Einsatzdatum: | 27.01.2013 |
Alarmzeit: | 07:00 Uhr |
Einsatzart: | THL - Sicherheitsdienst |
Einsatzort: | Gr. Arber - FIS SKI EUROPACUP 2013 |
Ereignis: |
Die FF Klautzenbach unterstützte das Organsiationskomitee durch das Abstellen von Sicherheitspersonal bei dem Slalomrennen der Herren am Großen Arber. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 04
|
Einsatzdatum: | 26.01.2013 |
Alarmzeit: | 07:00 Uhr |
Einsatzart: | THL - Sicherheitsdienst |
Einsatzort: | Gr. Arber - FIS SKI EUROPACUP 2013 |
Ereignis: |
Die FF Klautzenbach unterstützte das Organsiationskomitee durch das Abstellen von Sicherheitspersonal bei dem Riesenslalomrennen der Herren am Großen Arber. |
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 - 03
|
Einsatzdatum: | 20.01.2013 |
Alarmzeit: | 15:56 Uhr |
Einsatzart: | B3 - Brand Wohnhaus |
Einsatzort: | Zwiesel, Pfarrer-Fürst-Str. 12 |
Ereignis: |
Das auf dem Ofen stehende Essen geriet in Brand und verrauchte so die Wohnung. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren konnte allerdings das Feuer selbst gelöscht werden, so dass kein weiteres Eingreifen der alarmierten Feuerwehren Zwiesel, Rabenstein, Bärnzell, Innenried und Klautzenbach mehr nötig war.
|
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 -
02 |
Einsatzdatum: | 14.01.2013 |
Alarmzeit: | 10:01 Uhr |
Einsatzart: | BMA - Alarm / Fehlalarm |
Einsatzort: | Zwiesel-Klautzenbach / Fürhaupten 4 |
Ereignis: |
Bei Wartungsarbeiten an der Brandmeldeanlage der Firma IAC Group GmbH wurde versehentlich ein Alarm ausgelöst. Die alarmierten Feuerwehren Klautzenbach und Zwiesel mussten aber lediglich die Anlage zurück stellen.
|
****************************************************
Einsatznummer: |
2013 -
01 |
Einsatzdatum: | 07.01.2013 |
Alarmzeit: | 08:42 Uhr |
Einsatzart: | THL - Vermisste Person |
Einsatzort: | Stadtgebiet Zwiesel |
Ereignis: |
Seit Montagmorgen 2 Uhr läuft in Zwiesel (Landkreis Regen) ein groß angelegter Rettungseinsatz. Rund 100 Rettungskräfte sind auf der Suche nach einer vermissten Frau, die als suizidgefährdet gilt. Die 60-jährige Frau wurde von einem Familienmitglied als vermisst gemeldet. Noch in der Nacht suchten die Rettungskräfte ein großes Gebiet rund um die Wohnung der Frau im Bereich Zwieselberg ab − ohne Erfolg. Es gibt Hinweise, dass sich die Frau im Bereich des Großen Regens aufgehalten hat. Die Suche wird durch Hochwasser erschwert. Ob sie sich im Fluss das Leben genommen hat, ist aber noch unklar. Seit Montagmorgen suchen die Rettungskräfte auch Häuser, Garagen und Schuppen auf der Suche nach der Frau ab. Auch der Polizeihubschrauber wird erwartet. Text: pnp |